Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen stehen bei kanzorilith im Mittelpunkt. Erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verwenden.

Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website kanzorilith.com durch kanzorilith. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist kanzorilith, Johann-Philipp-Palm-Straße 4, 73614 Schorndorf, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4971399306946 oder per E-Mail unter info@kanzorilith.com.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen der DSGVO und des BDSG.

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, insbesondere auf Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder unsere berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Budgetüberwachungsplattform nutzen. Die Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und beschränkt sich auf das notwendige Maß.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen für die technische Bereitstellung unserer Services
  • Besuchszeit und -dauer zur Optimierung der Benutzererfahrung
  • Referrer-URL zur Analyse der Webseitennutzung
  • Geräte- und Betriebssysteminformationen für die Kompatibilitätsgewährleistung
  • Cookies und ähnliche Technologien zur Funktionssicherstellung

Aktiv bereitgestellte Daten

  • Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und gewähltes Passwort
  • Kontaktinformationen bei Anfragen über unser Kontaktformular
  • Finanzielle Daten zur Budgetüberwachung (verschlüsselt gespeichert)
  • Präferenzen und Einstellungen für die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung
  • Support-Kommunikation zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
Alle Finanzdaten werden mit modernsten Verschlüsselungsverfahren geschützt und niemals an Dritte weitergegeben. Ihre Budgetinformationen bleiben ausschließlich in Ihrem persönlichen, geschützten Bereich.

Verwendungszwecke

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke: Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetüberwachungsservices, technische Administration und Sicherheit der Plattform, Kommunikation bezüglich Ihres Accounts und unserer Services, Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen sowie Schutz vor Missbrauch und Betrug.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den folgenden, gesetzlich geregelten oder von Ihnen ausdrücklich gewünschten Fällen.

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte technische Services arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Auftragsverarbeitern zusammen, die Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren strengen Weisungen verarbeiten. Dazu gehören Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Speicherung Ihrer Daten, E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation mit Ihnen, sowie Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Plattform.

Gesetzliche Anforderungen

In seltenen Fällen können wir zur Weitergabe personenbezogener Daten verpflichtet sein, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen erforderlich wird. Dies betrifft ausschließlich behördliche Anfragen mit entsprechender Rechtsgrundlage.

Alle unsere Partner und Auftragsverarbeiter unterliegen strengen vertraglichen Verpflichtungen zum Datenschutz und sind sorgfältig nach DSGVO-Kriterien ausgewählt.

Internationale Übertragungen

Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU erfolgen, geschieht dies nur mit angemessenem Datenschutzniveau durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir stellen sicher, dass Sie diese Rechte einfach und effektiv ausüben können.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger sowie die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung bei Wegfall des Verarbeitungszwecks
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@kanzorilith.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. Bei berechtigten Zweifeln an Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen zur Identifikation anfordern.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.

Datensicherheit und Speicherung

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Serverinfrastruktur in zertifizierten Rechenzentren
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit modernen Algorithmen

Organisatorische Maßnahmen

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und dies auch nur im erforderlichen Umfang. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Wir führen regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und überprüfen kontinuierlich unsere Sicherheitsmaßnahmen.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontodaten werden während der aktiven Nutzung plus drei Jahre gespeichert, Kommunikationsdaten für maximal zwei Jahre, und Logdateien für höchstens sechs Monate. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.

Bei Löschung Ihres Accounts werden alle persönlichen Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung. Sie haben dabei stets die Kontrolle über die verwendeten Cookie-Kategorien.

Cookie-Kategorien

Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen. Analyse-Cookies helfen uns, die Websitenutzung zu verstehen und zu verbessern. Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

Cookie-Management

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.

Do-Not-Track

Wir respektieren Do-Not-Track-Signale Ihres Browsers. Wenn Sie diese Funktion aktiviert haben, setzen wir keine Analyse- oder Marketing-Cookies und führen kein entsprechendes Tracking durch.

Minderjährigenschutz

Der Schutz der Privatsphäre von Kindern und Jugendlichen liegt uns besonders am Herzen. Unsere Services richten sich grundsätzlich an volljährige Personen.

Nutzung durch Minderjährige

Personen unter 18 Jahren dürfen unsere Plattform nur mit Einwilligung ihrer Erziehungsberechtigten nutzen. Wir erheben wissentlich keine Daten von Kindern unter 13 Jahren. Falls wir erfahren, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung verarbeitet haben, werden wir diese unverzüglich löschen.

Besondere Schutzmaßnahmen

Für Nutzer zwischen 13 und 18 Jahren gelten zusätzliche Schutzmaßnahmen, einschließlich eingeschränkter Datenerhebung und verstärkter Sicherheitskontrollen. Erziehungsberechtigte können jederzeit Auskunft über die Datenverarbeitung ihrer Kinder verlangen und deren Löschung beantragen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren.

Benachrichtigung über Änderungen

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website ankündigen. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets unter kanzorilith.com/privacy-policy verfügbar.

Übergangsbestimmungen

Bei Änderungen, die eine neue Einwilligung erfordern, werden wir diese vor der Anwendung der neuen Bestimmungen einholen. Bis zu Ihrer Entscheidung gelten die bisherigen Regelungen fort.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

kanzorilith
Johann-Philipp-Palm-Straße 4
73614 Schorndorf, Deutschland

Telefon: +4971399306946
E-Mail: info@kanzorilith.com

Unser Datenschutzteam ist montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr für Sie da.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.